The story of Battambang – city of the lost stick
Dies ist die Geschichte der Stadt Battambang
… jedenfalls die Version die mir mein Tuk Tuk Fahrer erzählt hat, und meine freie Übersetzung davon.
Vor langer Zeit gab es mal diesen Typen, der war Koch und sollte für die Stadtbewohner kochen, denn sie hatten großen Hunger. Also beschloss er einen grossen Topf Reis zu kochen. Leider hatte er nichts zum umrühren, und so ging er in den Dschungel und schlug von einem schwarzen Baum einen grossen Stab ab. Mit diesem Stab ging er zurück und rührte den Reis. Dieser wurde davon aber schwarz, und als die Bewohner das sahen, wollten sie den Reis nicht mehr essen, weil sie dachten, er wäre verdorben.
Sofort gaben sie dem Koch die schuld und wollten ihn umbringen. Er allerdings sagte, lässt mich den reis zu ende kochen und probieren. Danach könnt ihr mich umbringen. So kochte er zu Ende und ass den reis. Plötzlich wurde seine haut ganz schwarz und er bekam superkräfte und war stark wie niemand sonst!
Die Bewohner waren stark beeindruckt und unser Koch wurde so etwas wie ein Superheld. Doch schon bald ging das Gerücht herum, dass eine Frau irgendwo im land ein Kind gebähren soll, dass noch viel stärker sein wird.
Das beunruhigte den schwarzen Typen und er versuchte die schwangere Frau zu finden, bevor das baby auf die Welt kommt. Da das land allerdings sehr groß ist, gelang ihm das nicht. Die Frau bekam das Kind, allerdings hatte es keine Beine zum laufen. Und so kam es dass das Kind größer wurde und auf dem rücken des Pegasus durch die lüfte reiste.
Der schwarze Koch versuchte immer wieder das Kind zu finden, blieb aber erfolglos. Bis er eines Tages den Pegasus am Himmel sah, und seinen schwarzen Stab mit voller Wucht nach dem fliegenden Pferd schmiss. Leider erfolglos. Und seinen mächtigen Stab hat er auch nicht mehr wiedergefunden.
Diese skurrile Geschichte bringt die Kambodschaner jedenfalls dazu, dem schwarzen Koch zu huldigen, u mit Geschenken um Kraft in allen Lebenslagen zu bitten. Wenn das mal kein Stoff für Hollywood ist! 😉